Wellenspiel Relief von Meissen
Eine schwungvolle Dynamik zeichnet das Porzellan-Service
Wellenspiel Relief von
Meissen aus. Die Manufaktur läutete unter Leitung der Designerin
Sabine Wachs mit diesem Geschirr das neue Jahrtausend ein. Die maritime Form und die 39 Einzelteile entstanden in einer 3-jährigen Entwicklungsphase. Der geschweifte Rand klassischer Services wurde dabei zeitgenössisch interpretiert. In jedem Geschirrteil ist das Spiel der Wellen erfahrbar. Der
Ring im Henkel der
Tassen und Kannen symbolisiert ebenfalls ein nautisches Element.
Ob Kaffeebecher oder Teetasse, Servierplatte oder Beilagenschale - jedes Teil der Wellenspiel-Kollektion versprüht ein energiegeladenes, maritimes Lebensgefühl auf der Tafel. Ein brillanter Glanz auf dem weißen Dekor der Meissen-Manufaktur versprüht dazu Eleganz.
Die Meissen Wellenspiel Relief Porzellanartikel sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
Becher-Serie von Meissen
Individuelle Dekormotive aus über 300 Jahren Meissener Manufaktur-Geschichte finden sich auf der Becher-Kollektion wieder. Die traditionsreiche Vogelmalerei auf Porzellan steht im Fokus der zweiten Henkelbecherserie. Farbintensive Naturbilder, stilisierte Darstellungen in aufwendiger Handmalerei und grafische Motive wurden auf den klassizistisch geprägten Henkelbechern abgebildet.
Die Meissen Sammelserie greift jährlich neue Themen auf und bringt damit den Varianten- und Ideenreichtum der ältesten Porzellan-Manufaktur Europas zum Ausdruck. Unverkennbar durch die gekreuzten Schwerter auf der Unterseite eines jeden Kaffeebechers handelt es sich um ein ganz besonderes Geschenk für Liebhaber des Meissener Kunsthandwerks.
Jeder Henkelbecher hat eine individuelle Geschenk-Verpackung mit heißfoliengeprägtem Meissen-Signet und Feinpapier-Banderole, welche den Dekor im Anschnitt abbildet. In Verbindung mit einem Teller aus der Meissen Collage Kollektion erfeuen Sie jeden Fan hochwertiger Porzellankunst.